Details
Standort

Datum
- 20.03.2025 - 31.05.2025
- Laufend...
Uhrzeit
- Ganztags

Willkommen zum kreativ-Wettbewerb
Entfessle die Kreativität der Künstlichen Intelligenz – Thema: “Alltagswunder – Die Magie des Gewöhnlichen”
Kunst und Technologie verschmelzen zu etwas Neuem: Der KI-Kunstwettbewerb lädt kreative Köpfe und technikbegeisterte Visionäre ein, die Grenzen des Machbaren neu zu definieren.
Ob abstrakt, surreal oder hyperrealistisch – wir suchen beeindruckende Werke, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erschaffen wurden.
Die Gewinner:innen werden nicht nur gefeiert, sondern auch groß gedruckt und ausgestellt!
Zeige, was mit KI möglich ist, und werde Teil einer neuen künstlerischen Ära.
Jetzt mitmachen und dein KI-Meisterwerk einreichen!
Laufzeit: 20. März bis 31. Mai 2025
Thema: Alltagswunder - Die Magie des Gewöhnlichen
Hinter jeder scheinbar alltäglichen Szene verbirgt sich eine besondere Schönheit – sei es das morgendliche Sonnenlicht auf einer Kaffeetasse, die spielerische Leichtigkeit eines Kindes oder das faszinierende Muster von Regentropfen auf einer Fensterscheibe. Mit diesem Wettbewerb möchten wir dazu inspirieren, solche kleinen Wunder des Alltags durch KI-gestützte Bildgenerierung sichtbar zu machen.
„Oft übersehen wir die kleinen magischen Momente, die unseren Alltag besonders machen. KI gibt uns die Möglichkeit, diese auf neue Weise zu interpretieren und sichtbar zu machen.“ – Isabell Dörr-Nill, Projektleitung KI-Salon.
Laufzeit des Wettbewerbs
20. März – 31. Mai 2025
Jury
Die Jury setzt sich aus Constanze Zawadzky (Head of AI Engagement & Literacy IPAI Heilbronn), Tanja Hirschfeld (deutsche Malerin und Zeichnerin), Robert Mucha (Mitinitiator des KI-Salons und KI-Experte) und Isabell Dörr-Nill (Projektleitung KI Salon) zusammen.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme steht allen offen – egal, ob KI-Kunst-Neuling oder erfahrener Prompt-Künstler. Erlaubt sind Bilder, die mit modernen KI-Tools generiert wurden, darunter: DALL·E 3, Midjourney, Stable Diffusion, Leonardo.Ai, Runway ML, Adobe Firefly, sowie weitere Bildgenerierungs-KI-Systeme.
Entscheidend ist nicht nur das Bild selbst, sondern auch der kreative Einsatz der KI und die Beschreibung des Entstehungsprozesses. Die Jury achtet sowohl auf die visuelle Wirkung als auch auf die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema.
- Mindestalter: 18 Jahre
- Offen für alle: Professionelle Künstlerinnen, Anfängerinnen, Vertreterinnen der Kultur- und Kreativwirtschaft, KI-Tool Nutzerinnen.
- Nutzung eines KI-Tools.
Das Tool muss für die breite Öffentlichkeit zugänglich sein, entweder als frei verfügbare Software oder als Dienst mit einer klaren und verständlichen Benutzeroberfläche. - Urheberrechte für alle eingereichten Materialien besitzt müssen bei euch liegen.
- Mit Abgabe gibst du uns die Rechte zur Nutzung frei: Präsentation auf der Website (ggf. ohne Namen), Ausstellung auf dem Festival, ggf. bei anderen Veranstaltungen. Falls das nicht gewünscht ist oder du Fragen hast, bitten wir dich, das per Mail mit der Abgabe zu tun.
Infos für die Einreichung
Die Ergebnisse müssen bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail an ki-salon@ipai-foundation.ai eingereicht werden.
Die Abgabemail muss enthalten:
✔ Name & Kontakt
✔ Beruf / Hintergrund
✔ KI-Tool: Nenne das/die KI-Tool(s) und max. 3 Sätze warum diese/s Tool/s.
✔ Beschreibung des Bildes & des Entstehungsprozesses (max. 1000 Zeichen)
✔ Text (Prompt): Reiche den Text/Prompt ein, den du für die Generierung des Ergebnisses verwendet hast.
✔ Das generierte Bild als Anhang (mind. 300 DPI)
Preise
Die besten drei Werke werden nicht nur prämiert, sondern auch auf dem KI-Festival Heilbronn am 19. und 20. Juli 2025 ausgestellt. Die Gewinner:innen erhalten zudem die Möglichkeit, ihre Kunstwerke dort im Rahmen eines Meet & Greet zu präsentieren.
Zudem gibt es Gutscheine aus dem IPAI Café und Merchandising-Pakete des IPAI und der IPAI Foundation zu gewinnen.