Kategorie

Datum

02.07.2025

So erstellst du deinen eigenen KI-Assistenten

In diesem interaktiven Workshop lernst du, wie du mit einfachen Mitteln deinen eigenen KI-Assistenten erstellst – ganz ohne Programmierkenntnisse! Außerdem gibt’s einen Überblick über Tools, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends.

Details

Standort

IPAI Spaces
Besucherzentrum IPAI, Im Zukunftspark 11/13, 74076 Heilbronn

Datum

02.07.2025

Uhrzeit

13:00 - 15:00
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

.

 

Keyfacts

Wann: 02. Juli 2025, 13-15 Uhr

Wo: Alan Turing Raum, IPAI (Innovation Park Artificial Intelligence) Heilbronn

Referenten: Matthias Strafinger und Matteo Berchier

Sprache: Deutsch

Teilnehmerzahl: begrenzt auf 25 Personen

Teilnahme: kostenfrei

Ein praxisnaher Workshop für Einsteiger*innen und Neugierige

In diesem interaktiven Workshop tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der KI-Agenten ein. Du lernst, wie du mit einfachen Mitteln deinen eigenen KI-Assistenten erstellst – ganz ohne Programmierkenntnisse!

Dabei vermitteln wir dir nicht nur die Grundlagen generativer KI und des Promptings, sondern geben dir auch einen kompakten Überblick über Tools, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends.

 

Was erwartet euch?

Ein Hands-On-Workshop, bei dem du Schritt für Schritt lernst, wie man textbasierte KI-Agenten entwickelt und gezielt einsetzt. Gemeinsam bauen wir einen ersten funktionierenden Assistenten, den du später individuell weiterentwickeln kannst – egal ob für dein Business, deinen Alltag oder kreative Projekte.

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an alle, die neugierig auf Künstliche Intelligenz sind und verstehen möchten, wie man mit ihr praktisch arbeiten kann – insbesondere mit textgenerierenden Modellen wie GPT. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitbringen musst du nur Interesse, Offenheit und einen Laptop.


Inhalte:

• Was sind KI-Agenten überhaupt? Einführung in Konzepte, Funktionsweise und Potenzial von KI-basierten Assistenten
• Überblick über aktuelle Tools & Plattformen: Von ChatGPT bis AutoGPT – was ist jetzt schon möglich?
• Grundlagen des Promptings: Wie man mit Sprache Maschinen steuert
• KI fair und verantwortungsvoll nutzen: Best Practices für den ethischen Einsatz
• Live-Building eines KI-Assistenten: Wir erstellen gemeinsam einen einfachen textbasierten Assistenten – ganz ohne Code!

 

Deine Takeaways

• Erste eigene KI-Projekte selbstständig umsetzen
• Besseres Verständnis für die Arbeitsweise von Sprachmodellen
• Sicherheit im Umgang mit Prompting-Techniken
• Inspiration für den Einsatz von KI in deinem Arbeits- oder Lebensumfeld
• Austausch mit anderen Interessierten und Raum für individuelle Fragen

Information

Über die Referenten:

Matthias Strafinger ist ein KI Experte der als ehemaliger Geschäftsführer eines Tochterunternehmens der XXXLutz Gruppe. 2024 hat er sein eigenes Unternehmen im Silicon Valley gegründet und dort erfolgreich KI-Projekte für börsennotierte Konzerne sowie für kleinere Mittelstandsunternehmen umgesetzt. Heute ist er zurück in Europa und begleitet vor allem deutschsprachige Betriebe bei der Umsetzung praxisnaher KI-Lösungen.

Matteo Berchier war mehrere Jahre KI Leiter eines Schweizer Unternehmens bevor er 2024 ins Silicon Valley zog und dort erfolgreich KI-Projekte für börsennotierte Konzerne sowie für kleinere Mittelstandsunternehmen umgesetzt. Heute ist er zurück in Europa und begleitet vor allem deutschsprachige Betriebe bei der Umsetzung praxisnaher KI-Lösungen. Seine Karriere startete er bei der Unternehmensberatung McKinsey

Matthias Strafinger

Co-Founder @ Permar AI

Co-Founder und CEO @ MN eCommerce OG

Co-Founder / CTO @ Permar AI

Matteo Berchier