Kunst und Geschichten aus der Zukunft
12.10.23, 18:00
Maschinenfabrik Heilbronn
Der KI Salon ist Teil der Fraunhofer ISI Eventreihe "Kunst und Geschichten aus der Zukunft"
Neue Technologien kommen so schnell, dass der Zugang zum digitalen Neuen erschwert wird. Deshalb fragen wir: Wie können Kunst und Geschichten aus der Zukunft uns den Zugang zu neuen Technologien erleichtern? Gemeinsam mit dir möchten wir dieser Frage nachgehen und laden herzlich zu der Veranstaltung ein.
Sei dabei und tausch dich mit uns über mögliche Zukünfte und Technologien aus.
Einlass ist um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Tickets sind begrenzt auf 70 Stück. Anmeldung
Mehr Informationen
Die Welt von morgen – technisch, vernetzt, innovativ. Und menschlich. Eine Gesellschaft, die vom Wandel herausgefordert wird. Technologien, die sich in einem so schwindelerregenden Tempo entwickeln, dass uns der Zugang schwerfällt.
Die Lösung: Kunst und Geschichten aus der Zukunft!
Sie regen einen co-kreativen Dialog an, in dem Unsicherheiten mit Hilfe künstlerischen Ausdrucks gemeinsam überwunden und Brücken zu herausfordernden Zukunftsthemen gebaut werden. Kunst als Kommunikationsmittel für Entwicklung, Mut und Zukunftslust. Ob abstrakt, bildhauerisch oder digital – Die künst- lerische Auseinandersetzung mit möglichen Zukünften und Technologien ist vielseitig und macht sie erlebbar! Was lösen Zukunftsszenarien bei Ihnen aus? Wie kann unser Leben mit neuen Technologien aussehen? Was wünschen wir uns von neuen Technologien? Wie kann Kunst die Begeisterung für Zukunft und neue Technologien wecken? Lassen Sie sich inspirieren von Live-Kunst-Performances und einem co-kreativen Dialog! Sei gespannt auf Live-Kunst-Performances zu Zukunftsgeschichten. Dabei tragen die Sprecher:innen Berenike Beckhaus und Jonathan Springer fiktionale Geschichten zu Alltagssituationen aus der Zukunft vor. Die Künstler:innen Artur Schäfer, Katja Foos, Linda Kunath-Ünver und Tatjana Gaer setzen parallel dazu die Elemente und Emotionen der Zukunftsgeschichten künstlerisch um.