Ein Abend voller Innovation und Austausch
Am 19.03.2025 fand das 14. Community-Event des KI-Salons im IPAI Heilbronn statt.
Mit 100 Teilnehmenden war die Veranstaltung nicht nur ein weiteres Highlight im KI-Ökosystem Heilbronn, sondern auch das erste Event unter der Führung des IPAI mit Isabell Dörr-Nill als neue Projektleiterin des KI-Salons. Die Begeisterung und das große Interesse an der Veranstaltung zeigen, wie stark unsere Community wächst und wie wichtig der Austausch über Künstliche Intelligenz ist.
Exklusive Einblicke aus dem IPAI und ein Ausblick auf das KI Festival 2024
Neben Fachvorträgen und interaktiven Demos bot das Event wertvolle Insights aus dem IPAI, präsentiert von Expert:innen des Innovationsparks. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Zukunftspläne – von neuen KI-Projekten bis hin zu branchenübergreifenden Anwendungen.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des KI Festivals 2025, das am 19. und 20. Juli stattfinden wird. Das Festival wird eine zentrale Plattform für Unternehmen, Forschende und Interessierte bieten, um die neuesten KI-Trends zu erleben und sich über praxisnahe Einsatzmöglichkeiten auszutauschen.
KI-Agenten, virtuelle Charaktere und ethische Fragestellungen
Ein thematischer Schwerpunkt des Abends lag auf KI-Agenten und virtuellen Charakteren. Die Präsentation von Robert Mucha und Dr. Tristan Behrens zeigte, wie KI-generierte Charaktere in einer simulierten Nachrichtenredaktion agieren und miteinander interagieren können. Dabei wurden nicht nur technische Aspekte beleuchtet, sondern auch gesellschaftliche und ethische Fragestellungen diskutiert:
• Wie beeinflussen KI-gestützte Avatare die Medienwelt?
• Welche Verantwortung tragen Entwickler:innen im Umgang mit digitalen Persönlichkeiten?
• Was bedeutet es, wenn KI-Charaktere Erinnerungen verlieren oder „sterben“?
Die anschließende Diskussionsrunde bot spannende Perspektiven und regte zu weiterführenden Gedanken über die Zukunft von KI-gestützten Entscheidungsprozessen an.
Fazit
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und den KI-Salon mit ihrer Expertise, Neugier und Begeisterung bereichert haben! Der Austausch hat wieder einmal gezeigt, dass KI in Heilbronn nicht nur diskutiert, sondern aktiv gestaltet wird.