Ein Experiment des KI Salon, gemeinsam mit der Maschinenfabrik und den fünf Poetry Slammern: Elif Duygu, Philipp Herold, Jaromir, Konecny Niklas Ehrentreich und Pauline Füg.
Nach einer aufregenden Laborwoche in Heilbronn (November´23), wo sich KI und Poesie auf einzigartige Weise trafen, fand am 17. Mai 2024 die Abschlussveranstaltung “KI x Poetry” statt. Beim 110. Poetry Slam in der Heilbronner Maschinenfabrik wurden zum ersten und vielleicht einzigen Mal Texte von einer künstlichen Intelligenz vorgetragen. Erst nach gut einer halben Stunde verriet der Moderator, dass ChatGPT, eine Künstliche Intelligenz (KI) zum Generieren von Texten, verwendet wurde. Viele Besucher waren erschrocken aber gleichzeitig fasziniert von der Wendung der Veranstaltung, die offen und kritisch über KI diskutierte.
Ein Produkt, das in der Projektwoche entstand, war die folgende Textkreatorin: Link (Hinweis, nur mit ChatGPT4 möglich). Außerdem gibt es ein Buch, das die Werke beinhaltet und die Eindrücke der Projektwoche beinhaltet.
Du möchtest mehr über die Veranstaltung erfahren? Dann schau hier unser Video oder im Artikel des SWR vorbei: Link
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Exponate
Dieses GPT erzeugt Poetry Slam Texte. Autor:Innen: Pauline Füg, Elif Duygu, Nik Salsflausen, Philipp Herold & Jaromir Konecny. Entwickelt im Rahmen des Kooperationsprojektes "KIxPoetry" im November 2023 in Heilbronn. Kooperationspartner: KI Salon & Freies Kulturzentrum Maschinenfabrik Heilbronn e.V.