Workshop
26.11.2024
Workshop: KI und Journalismus

Am 12. November fand im Rahmen des KI Salons der Workshop „KI und Journalismus“ unter der Leitung von Robert Mucha, Mitbegründer des HANIX-Magazins, im IPAI Heilbronn statt. Über 30 Journalist*innen und Fachleute aus der Medienbranche kamen zusammen, um einen praxisnahen Einblick in die transformative Kraft von KI im journalistischen Alltag zu erhalten.

Ein Tag voller Inspiration und Praxis

Der Workshop startete mit einer Einführung in KI-Technologien, die die Arbeit in Redaktionen bereits heute revolutionieren. Von Textbearbeitung mit ChatGPT und Claude bis hin zur Bild- und Audioverarbeitung mit Tools wie DALL·E, MidJourney und Eleven Labs – die Teilnehmenden erhielten nicht nur theoretisches Wissen, sondern konnten die Tools direkt in interaktiven Übungen ausprobieren.

Besondere Highlights des Workshops:

  • Praxisübungen zu Stilumwandlung und Textbearbeitung: Die Teilnehmenden testeten live, wie KI Arbeitsprozesse effizienter gestalten kann.
  • Einrichtung eines personalisierten GPT: Robert Mucha zeigte, wie ein KI-Co-Autor als Mentor für Redakteurinnen und Volontärinnen eingesetzt werden kann.
  • Einblicke in die Audioverarbeitung: Mit einem KI-Stimmklon seiner eigenen Stimme demonstrierte der Workshop-Leiter eindrucksvoll die Möglichkeiten von Eleven Labs.

Expertenwissen und spannende Vorträge

Ein weiterer Höhepunkt waren die Gastvorträge von:

  • Markus Merz, Head of Digital bei der Stimme Mediengruppe, der über die KI-Aktivitäten seines Hauses berichtete.
  • Dr. Tristan Behrens, der mit seinem Vortrag zur LLM-Orchestrierung die Innovationskraft von KI im Journalismus unterstrich.

Networking und Zusammenarbeit

Die offene Atmosphäre des Workshops förderte nicht nur den Austausch zwischen den Teilnehmenden, sondern auch die gemeinsame Entwicklung von Ideen. In einer Feedbackrunde wurden neue Möglichkeiten der Mensch-Maschine-Kooperation diskutiert, darunter die Idee einer Co-Produktion von KI-gestützten journalistischen Projekten.

Fazit

Der Workshop war ein voller Erfolg und zeigte, wie KI-Technologien den Journalismus der Zukunft prägen können. Ob bei der Recherche, der Text- und Bildbearbeitung oder als persönlicher Mentor – die Teilnehmenden verließen den Workshop inspiriert und mit vielen neuen Ansätzen für ihre redaktionelle Arbeit.

Deutschlandfunk-Podcast mit KI
Listen on
Praxisnaher Einsatz von KI in der redaktionellen Arbeit
Danke!

Ein großes Dankeschön an Robert Mucha und alle Teilnehmenden für diesen inspirierenden Tag im KI Salon!